...auf dem Fragebogen für die 5-Jahres-Überprüfung des Berufs Fachfrau*mann Betreuung (FaBe) mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ).
Gemäss Vorgabe des Staatssekretariates für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) muss alle 5 Jahre überprüft werden, ob die Bildungsverordnung, der Bildungsplan und die Ausbildungsinstrumente einer Ausbildung noch aktuell und praxisgerecht sind oder ob Anpassungsbedarf besteht. SAVOIRSOCIAL führt zu diesem Zweck die vorliegende Umfrage durch.
Ihre Rückmeldung
Als Akteur*innen der Berufsbildung sind Ihre Informationen und Einschätzungen somit wichtig für die Weiterentwicklung des Berufes.
Ihre Rückmeldungen sind wertvoll, wenn Sie
- in Ihrer Einschätzung kritisch sind und Ihre Erfahrungen einbringen, so dass Schwachstellen und Lücken geortet werden können;
- Ihre Ideen und konkreten Vorschläge einbringen und damit dazu beitragen, die Ausbildung und die Qualifikation des Berufes für die Arbeitsmarktfähigkeit aktuell zu halten.
Der Fragebogen ist so aufgebaut, dass Sie möglichst wenig schreiben müssen und diesen mit einem Zeitaufwand von 15 bis 30 Minuten ausfüllen können. Zu jeder Frage gibt es:
- Standardantworten zum Ankreuzen
- Textfelder, wo Sie Ihre Überlegungen und Begründungen in Stichworten einfügen können.
Beantworten Sie die Fragen bitte immer aus Ihrer Funktion/Rolle, die Sie in der beruflichen Grundbildung Ihres Berufes innehaben. Können Sie eine Frage nicht beantworten, kreuzen Sie bitte «nicht beurteilbar» an.
Zeitraum der Umfrage
Der Online-Fragebogen kann vom 18.08.2025 bis zum 10.10.2025 ausgefüllt werden.
Schriftliche Stellungnahmen z.B. per Email können nicht berücksichtigt werden.
Weiteres Vorgehen
Die Erhebung wird von der Schweizerischen Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (SKBQ) FaBe und der Trägerschaft SAVOIRSOCIAL für die Weiterentwicklung des Berufs FaBe genutzt. Die Befragungsergebnisse fliessen in den Überprüfungsbericht zur Ausbildung FaBe an das SBFI ein und sind je nach Ergebnissen auch Basis für eine Revision der FaBe-Ausbildung.
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
SAVOIRSOCIAL, Cécile Annen (Projektleiterin)
Tel. 062 205 60 10
Email: cecile.annen@savoirsocial.ch
Herzlichen Dank
Die SKBQ FaBe sowie SAVOIRSOCIAL dankt Ihnen bereits heute für Ihre wertvolle Mitarbeit bei dieser Befragung.